Tages- und Halbtags-Kurse und Seminare werden regelmäßig angeboten. Bitte unter Termine/Kursausschreibung nachsehen für aktuelle Termine.
Die Vorteile liegen auf der Hand, keine weite Anfahrt, die Möglichkeit mit eigenem Pferd in gewöhnter Umgebung teilzunehmen. In einem Kurs kann man sich besonders viel Wissen und Erfahrung in
kürzester Zeit aneignen.
Beispiele für Themen sind:
- Ride outside the Box Kurse - beliebig aufgebaut
- Tellington TTouch Trainings (Ganztags- oder WochenendKurs)
- Einführung in die Tellington TTouches
- Einführung in die Tellington Bodenarbeit
- Reiten mit der Tellington Methode
- Centered Riding Dismounted Workshop - Sitzschulung ohne Pferd – Trockenübungen um besseres Verständnis für Sitz und Hilfengebung zu erfahren
- Mehrere Centered Riding Einzelstunden mit Theorie-Einheiten.
Natürlich können andere individuelle Inhalte nach Absprache behandelt werden.
benötige ich:
-
Für Theorie-Einheiten
einen warmen Raum
-
Für Sitzschulung ohne Pferd
Sessel mit möglichst gerader Sitzfläche
-
Für Tellington Körperarbeit
Bei Schlechtwetter einen überdachten Raum, welcher ca. 3 Pferden Platz
bietet – z.B. angrenzende, geräumige Boxen oder breite Stallgasse, großer Unterstand
-
Für Tellington Bodenarbeit
mind. Zehn Stangen, Länge mind. 3 Meter und eine Auflage (z.B. Reifen,
Cavaletti, Würfel ) – Gerne mehr Stangen, Dualgassen und/oder Pylonen *Reitplatz/Halle oder
eingezäunte, gemähte Wiese
-
Für Reitkurse
sicherer Reitplatz oder Halle
-
Eventuell Leihpferde
Pferde sollen gesund und einfach in der Handhabung sein
Pauschal für Halbtags-Kurse – bis 6 Personen 200 € plus Spesen
Jede weitere Person 25 €, max. 8 Teilnehmer
Pauschal für Ganztags-Kurse – bis 6 Personen 400 € plus Spesen
Jede weitere Person 50 €, max. 8 Teilnehmer
Spesen sind Anfahrt 0,3 € pro km plus eventuelle Mautkosten, Essenskosten