25./26. März - Steiermark Tour.
16. April - "Werde der Reiter, den dein Pferd verdient!" Tageskurs in 9220 Rajach
29./30. April - Steiermark Tour - Hitzendorf und Umgebung
7. Mai - Tellington TTouch Körperbänder: mehr als ein Band um die Hinterhand
9555 Glanegg. Info und Anmeldung : info@philhippies.at
13. Mai - "Vertrauen, Verständnis, Verbindung" Einführung in der Tellington TTouch® Körperarbeit. Moorhof, 9560 Feldkirchen
24. Juni - Workshop "Franklin-Bälle™ für ReiterInnen" Weberhof, 8472 Unterschwarza
24./25. Juni - Steiermark Tour
16. September - Franklin-Bälle™ Tageskurs - Reitstall Florianiberg, 8054 Graz
Sonntag, 7. Mai 2023
Tellington TTouch ® Körperbänder:
mehr als ein Band um die Hinterhand.
Linda Tellington-Jones hat vor vielen Jahren Körperbänder entwickelt, um ängstlichen Pferden zu helfen. Mittlerweile ist es allgemein bekannt, dass die Bänder auch einen positiven Einfluss auf die allgemeinen Bewegungsmuster des Pferdes haben. In diesem Workshop unter der Leitung von Kerry Spiess-Loane erfährst du, wie du (nicht nur) dein Pferd mit Körperbändern unterstützen kannst, im täglichen Training, bei Problemen, etc.
Philhippies, 9555 Glanegg
Vormittag - Info und Demo (separat buchbar)
Nachmittag - Praxis
Anmeldung und Infos: info@philhippies.at
„Werde der Reiter*, den dein Pferd verdient!“ (*oder natürlich die Reiterin)
Workshop mit Theorie und Praxis
Sonntag, 16. April 2023,
9:30-16:00
Reiterhof Schrittwieser,
9220 Rajach
Jedes Pferd verdient einen gut balancierten und gefühlvollen Reiter. Egal, ob du in der Bahn reitest oder im Gelände: Gutes Reiten ist bekanntlich gelebter Tierschutz. Zusätzlich gibt ein stabiler und gleichseitig beweglicher Sitz mehr Sicherheit im Sattel.
Dieser Tageskurs ist aufgeteilt in Theorie- und Praxis-Einheiten, die dir viel Wissen und hilfreiche Techniken zum Thema pferdefreundliches Reiten vermitteln. Dein Pferd wird es dir danken!
Ablauf:
Vormittag: ca. 3 Stunden inkl. Pause - ohne Pferd
Nachmittag: eine geführte Einheit in Kleingruppen auf braven Schulpferden, um den Inhalt vom Vormittag in die Praxis umzusetzen
· Fragen und Abschlussrunde
Kosten: 100€ inkl. Leihpferd Anmeldeschluss: 2.April
K
Vertrauen, Verständnis, Verbindung
Tellington TTouch® Tageskurs – Einstimmung auf die Körperarbeit
Samstag, 13. Mai 2023, 09:30 bis ca. 16:30
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Immer mehr Leute wünschen sich eine engere Beziehung zu ihrem Pferd.
Gleichzeitig möchten sie ihren Pferden helfen, gesund und beweglich zu bleiben.
Es gibt viele verschiedene Methoden in der Körperarbeit, die wenigsten arbeiten mit dem Pferd zusammen, statt nur am Pferd.
Technik ist wichtig, aber es ist nur die Hälfte der Geschichte.
Die Tellington TTouches® sind leicht erlernbare, sanfte Berührungen, die Vertrauen zwischen Pferd und Mensch fördern, aber trotzdem überraschend effektiv wirken.
Dieser Kurs ist ein Einführungskurs der etwas anderen Art. Wir werden uns nicht nur mit Techniken beschäftigen, sondern auch mit anderen, unsichtbaren Fähigkeiten, die Einfluss auf die Qualität unserer Arbeit haben.
Kursgebühr - 125€ inkl. Leihpferd und Handout
- 115€ Frühbucherrabatt (bis 13. April angemeldet und angezahlt)
- Anmeldeschluss - 30. April
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Mehr Info und Anmeldung – Kerry Spieß-Loane kerry.spiess@yahoo.com
Tellington TTouches® für das gesunde Reitpferd
Sonntag, 9. Oktober 9.30 bis ca.16:00
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Die Tellington TTouches bewirken weit mehr als Entspannung und Wellness. Diese einfach erlernbaren aber effektiven Berührungen helfen dem Pferd das Zusammenspiel seiner Muskeln und Gelenke wahrzunehmen. Dadurch werden die Beweglichkeit und Rittigkeit des Pferdes erhöht. Nicht umsonst schätzen solche PferdTellington TTouches® für das gesunde Reitpferd
eprofis wie Ingrid Klimke und Klaus Balkenhol die Arbeit von Linda Tellington-Jones. Gerade im Winter, wenn kurze Tagen und schlechte Bodenverhältnisse sinnvolles Gymnastizierenschwierig machen, sind die TTouches besonders wertvoll.
In diesem Kurs werden ausgewählte TTouches vorgestellt, die mehr Rückentätigkeit, Biegung und Hinterhand Aktivität fördern. -z. B. Beckenkippen, Rippen und Schulterlösen. Danach wird in kleine Gruppen am Pferd geübt. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Leute, die schon einen Basis Kurs besucht haben, geiegnet. Bei Bedarf kann am Vortag eine zusätzliche, halbtägige Einführung in die Tellington TTouch Methode organisiert werden.
Kursgebühr 120€ inkl. Unterlagen, Leihpferd und Hallenbenutzung
Frühbucher Rabatt - 110€ (angemeldet und angezahlt bis 19.September 2022)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Info und Anmeldung - kerry.spiess@yahoo.com 06641025132
Leichter Reiten Teil 1 & 2
Teil 1: Samstag, 17. September, 10:00 - 13:00
Teil 2: Sonntag, 18. September, 09:00 - 12:30
8061 St. Radegund bei Graz
Reiten fordert ein hohes Maß an Koordination und Körperwahrnehmung. Oft ist es leichter die komplexen Bewegungsabläufe ohne Pferd einzuprägen. An diesem Wochenende werden wir Übungen von u.a. Reiten aus der Körpermitte anwenden um Körperwahrnehmung, Atmung, Gleichgewicht und Hilfengebung zu verstehen und zu verbessern. Ein Verständnis von einfacher Anatomie, hilft die Notwendigkeit, eines balancierten und beweglichen Sitzes zu verstehen. Wir arbeiten dabei viel im Stehen oder auf dem Sessel und werden z.B: Trampoline, Gymnastikbälle, Franklinbälle und Tellington Körperbänder nutzen um ein besseres Bewegungsgefühl zu finden.
Tellington TTouch® Training
Sweetwaterranch,
2132 Frättingsdorf
16. – 17. Juli 2022
Im Kurs werden einige Aspekte aus der Tellington TTouch Methode erklärt, demonstriert und schließlich selber ausprobiert. Der genaue Inhalt hängt vom Interesse des Teilnehmers, Wetterbedingungen und den Pferden ab.
"Balance - sowohl innerlich als auch äußerlich"
Tellington TTouch Tageskurs - Bodenarbeit im Tellington-Lernparcours
Sonntag, 22. Mai 2022 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
In Balance zu sein bedeutet nicht nur körperliches Gleichgewicht zu haben. Ein ausgeglichenes Pferd ist auch mental und emotional in Balance. Beide Ebenen sind eng miteinander verbunden. Das heißt, wenn wir an dem körperlichen Gleichgewicht des Pferdes arbeiten, beeinflussen wir auch seine innere Balance. Das Pferd wird dadurch gelassener.
Gute Koordination ist notwendig für Balance in der Bewegung. Mit Führtraining im Tellington-Lernparcours geben wir dem Pferd einen Raum in dem es selber entdecken kann, wie es seinen Körper in verschiedenen Situationen optimal einsetzen kann. Die Tellington-Körperbänder erhöhen den Lerneffekt, weil sie über die Sinneswahrnehmung dem Pferd mehr Feedback geben.
In diesem Kurs:
* werden verschiedene Elemente des Lernparcours (u.a.: Labyrinth, Stern, Mikado, Planen und Poolnudeln) aufgebaut und ihre Wirkung erklärt.
* werden die Zusammenhänge zwischen Körperhaltung und dem Nervensystem erklärt.
* werden wir/Sie/ihr durch Selbsterfahrung lernen, wie man ein guter Führer wird z.B. durch gute Kommunikation, Vermeidung von Druck, und (Setzen von) klaren Grenzen.
* werden die Tellington-Körperbänder kurz vorgestellt. (Da die Zeit sonst nie reicht, habe ich mich heuer entschieden, den Körperbändern noch einen eigenen, ausführlichen Kurs zu widmen.)
* werden die beiden Fragen gestellt „Gelassenheitstraining, aber wie?“ und "Desensibilisierung, erlernte Hilflosigkeit oder geht es auch anders?“
·
*
* werdet ihr selbstverständlich selber üben!
Der Kurs besteht aus einer Mischung von Theorie, Demos, Selbsterfahrung und Praxis. Die freundlichen Therapie-Pferde vom Moorhof stehen euch zur Verfügung.
Kursleiterin - Kerry Spieß-Loane Tellington TTouch® Practitioner für Pferde 2, Centered Riding Level 2, Fena Reitwart § 140, Higher National Diploma Horse Studies, Franklin Ball Certified
Kursgebühr - 120€ inkl. Leihpferd und Handout
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Mehr Info und Anmeldung – Kerry Spieß-Loane, 0664 1025132 kerry.spiess@yahoo.com
Mehr Koordination und Körpergefühl für das Pferd
Workshop – Tellington-Körperbänder®, Balance Pads und mehr
Sonntag, 12. Juni 2022 9.30 bis ca. 16:00
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Die Anwendungsbereiche der Tellington TTouch® Körperbänder sind vielseitig. Sie können beim Pferd die Koordination verbessern, Verspannungen lösen, Schreckhaftigkeit reduzieren, die Hinterhand aktivieren und die Konzentration steigern. Aber auch Reiterinnen und Reiter profitieren davon, zum Beispiel, indem sie die Bänder zu Hilfe nehmen, um einen stabilen, ausbalancierten Sitz zu entwickeln.
Die Balance Pads verbessern das Gleichgewicht und die Beweglichkeit des Pferdes und lösen Verspannungen. Sie können außerdem effektiv beim Hufschmied-Training eingesetzt werden.
In diesem Kurs
· wird Hintergrundwissen zu den Tellington-Körperbändern vermittelt und ihr werdet vieles über die Wirkung erfahren,
· werdet ihr lernen, welche Bandagen sich wofür eignen,
· werdet ihr selbst einige Körperbänder für Reiter ausprobieren,
· werde ich demonstrieren, wie man ein Körperband das erste Mal sicher anlegt,
· werden einige eher ungewöhnliche Körperbänder vorgestellt,
· wird die Arbeit mit den Balance Pads gezeigt,
· werden einige Tellington TTouches®, die die Koordination der Beine verbessern, demonstriert und selbst geübt.
Die geltenden Covid-19 Maßnahmen sind einzuhalten.
Kursgebühr 120€ inkl. Leihpferd und Handout
Info und Anmeldung kerry.spiess@yahoo.com
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Tellington TTouch® Übungsvormittag zur Auffrischung bzw. Vertiefung
Schwerpunkt – Gesunder Rücken
Sonntag, 7. November, 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Wenn man etwas Neues lernt, kommt viel Information auf einmal auf einen zu. Alles kann man sich unmöglich merken, jedoch beeinflussen gerade die Details oft die Effektivität. Wenn man zuhause am eigenen Pferd übt, tauchen außerdem auch neue Fragen auf. Daraus wurde die Idee einer Praxiseinheit zur Auffrischung und Vertiefung geboren.
7. - 8. August - Punitz, 7540 Burgenland
2 Tages Workshop "Leichter Reiten" mit und ohne Pferd.
Boxen und Leipferde vorhanden
Info - manuela@pferde-burgenland.at
Vorläufige November-Termine
Unterricht in St. Veit und Umgebung – Sonntag, 8. und Sonntag, 22. November
Unterricht in Villach und Umgebung – Freitag, 6. November und bei Bedarf Freitag, 20. November
Unterricht in Klagenfurt und Umgebung – jeden Donnerstag und samstags am 7. und 21. November
Bei Unterricht in einem Umkreis von 15km von Feldkirchen sind Termine individuell zu vereinbaren.
Bei Bedarf (drei Einheiten oder mehr) werden zusätzliche Termine angeboten.
Wie immer: Meldet euch bitte mindestens vier Tage vorher fix zum Unterricht an, um eine sinnvolle Tourenplanung zu ermöglichen. Bei schlechtem Wetter wird ein Ersatztermin angeboten.
"Leichter Reiten "
Centered Riding Dismounted Workshop
Halbtags-Workshop ohne Pferd
Sonntag, 22 März 2020 10:00 -13:00
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Reiten ist eine Sportart, die ein hohes Maß an Koordination und Körperwahrnehmung fordert. Es ist oft leichter die komplexen Bewegungsabläufe ohne Pferd einzuprägen. Ein Verständnis von einfacher Anatomie, hilft die Notwendigkeit, einen balancierten und beweglichen Sitz zu verstehen. An diesem Vormittag werden wir verschiedene "trocken" Übungen anwenden um Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Hilfengebung zu verstehen und verbessern.
Für alle Reitweisen geeignet.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Kursgebühr 60 €
Anmeldung erforderlich - kerry.spiess@yahoo.com 06641025132
Was tun mit dem Jungpferd?
Teil 1 - Sonntag, 19. April
Teil 2 - Sonntag, 03. Mai
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Mehr und mehr Leute kaufen sich ein junges, nicht angerittenes Pferd oder sogar ein Fohlen, mit dem Wunsch „zusammenzuwachsen“.
Egal ob letztendlich das Pferd dann weggeschickt oder selber mit Hilfe eines Trainers angeritten wird, der beste Gefallen, den man einem Pferd tun kann, ist, es gut darauf vorzubereiten. Aber wie geht das genau?
Konventionelles Anreiten besteht daraus, das Pferd mit drei Jahren an der Longe an die Ausrüstung zu gewöhnen und ihm die Stimmkommandos beizubringen, bevor dann aufgesessen wird. Mittlerweile ist aber das Wissen weit verbreitet, dass die Wachstumsfugen der Gelenke spät schließen und, dass zu frühes Longieren und Reiten für die zukünftige Gesundheit des Pferdes schädlich sind.
Die meisten Leute gehen dann spazieren mit ihren Pferden und Spazieren ist wirklich toll um die Pferde neue Eindrücke zu ermöglichen und die Beziehung zum Pferd aufzubauen. Irgendwann möchte man aber mehr mit dem Jungpferd tun. Tellington TTouch Bodenarbeit® bietet viele sinnvolle, aufbauende Übungen um das Pferd stressfrei und gesunderhaltend auf das Reiten vorzubereiten.
Es gibt verschiedene Führpositionen, die u.a. dazu dienen dem Pferd körperliche und mentale Balance beizubringen, an die Stimmkommandos und später die Reiterhilfen zu gewöhnen und als Vorbereitung fürs Longieren. Der Lernparcours besteht aus verschiedenen Hindernissen aus Stangen, Plastik und anderen Materalien. Er unterscheidet sich von anderen Gelassenheitstrainings, indem das Pferd sich logisch mit neuen Reizen auseinanderzusetzen lernt. Körperbänder erhöhen den Lerneffekt und bereiten das Pferd auf das Satteln vor. Tellington Fahren vom Boden ist ein leichter Einstieg in die Doppellonge Arbeit. Es gibt auch viele nützliche Tipps für das erste Satteln und Aufsteigen, Anbinden und Hufegeben.
Der Kurs wird mit Leihpferd angeboten, sodass man sich erst mit den Techniken vertraut machen kann. Wir dürfen auch mit einigen Jungpferden arbeiten, die zurzeit am Moorhof stehen.
Preis – Aktiv Teilnehmer pro Teil 110 € inkl. Leihpferd und Unterlagen.
Beide Tage – 180 € inkl. Leihpferd.
Passiv Teilnehmer 60 € pro Tag, 100 € für beide Tagen
"Leichter Reiten - Teil 2 - jetzt wird gespielt"
Halbtags-Workshop ohne Pferd
Sonntag, 15. September 2019 9:30 bis 13:00
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
In Teil 1 befassen wir uns hauptsächlich mit dem notwendigen Wissen um einen stabilen, balancierten Sitz zu erreichen. Wir arbeiten viel dabei in Stehen oder auf dem Sessel.. Aber wenn wir reiten ist unser Pferd doch in Bewegung! Obwohl nichts guten Reitunterricht ersetzen kann, haben wir schon die Möglichkeit mit verschiedenen Hilfsmitteln, die Bewegung des Pferdes zu simulieren. In diesem Aufbau-Workshop werden wir u.a. Trampoline,, Gymnastikbälle und Körperbandagen nutzen um ein besseres Bewegungsgefühl zu finden. Mitzubringen sind gute Laune, Neugier und Experimentfreudigkeit!
Für alle Reitweisen geeignet.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kursgebühr 60€ Anmeldeschluss 9. September
Anmeldung - kerry.spiess@yahoo.com
Tellington TTouch® für das Therapiepferd.
Sonntag, den 13. Oktober in der Zeit von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Pferde, die im therapeutischen/pädagogischen Setting eingesetzt werden, leisten wertvolle Arbeit. Dabei werden sie einer gewissen Belastung ausgesetzt. Das Tellington TTouch Training® bietet viele Möglichkeiten diese Pferde zu unterstützen, damit sie sich buchstäblich „wohler in ihrer Haut“. Daraus resultiert ein gelassener Partner, der in der Arbeit authentisch mitwirkt. In diesem Kurs rund um die Körperarbeit, die sogenannten TTouches, werden die Bedürfnisse unserer vierbeinigen Helfer besonders berücksichtigt.
Der Kurs ist als Fortbildung für HTFP und Ergotherapie mit Pferd vom österreichischen Kuratorium für therapeutisches Reiten anerkannt.
Anmeldung schriftlich an Vanessa Weiß (Kursorganisatorin) vanessa.weiss@gmx.at
"Reitpferde im Winter beweglich halten"
Sonntag 10.November 2019 9.30 bis ca.13:00
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Die Tellington TTouches bewirken weit mehr als Entspannung und Wellness. Diese einfach erlernbaren aber effektiven Berührungen helfen dem Pferd das Zusammenspiel seiner Muskeln und Gelenke wahrzunehmen. Dadurch werden die Beweglichkeit und Rittigkeit des Pferdes erhöht. Nicht umsonst schätzen solche Pferdeprofis wie Ingrid Klimke und Klaus Balkenhol die Arbeit von Linda Tellington-Jones. Gerade im Winter, wenn kurze Tagen und schlechte Bodenverhältnisse sinnvolles Gymnastizierenschwierig machen, sind die TTouches besonders wertvoll.
In diesem Halbtags-Kurs werden ausgewählte TTouches vorgestellt, die mehr Rückentätigkeit, Biegung und Hinterhand Aktivität fördern. -z. B. Beckenkippen, Rippen und Schulterlösen. Danach wird in kleine Gruppen am Pferd geübt. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Leute, die schon einen Basis Kurs besucht haben, geiegnet. (Bei Bedarf kann zusätzlich eine Einführung in der Tellington TTouch Training am Vormittag organisiert werden.
Kursgebühr 60€ inkl. Unterlagen, Leihpferd und Hallenbenutzung
Info und Anmeldung - kerry.spiess@yahoo.com 06641025132 Anmeldeschluss 4. November
Auf Grund der Nachfrage wird der Kurs wiederholt ..
"Leichter Reiten "
Centered Riding Dismounted Workshop
Halbtags-Workshop ohne Pferd
Sonntag, 7. April 2019 9:30 -12:30
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Reiten ist eine Sportart, die ein hohes Maß an Koordination und Körperwahrnehmung fordert. Es ist oft leichter die komplexen Bewegungsabläufe ohne Pferd einzuprägen. Ein Verständnis von einfacher Anatomie, hilft die Notwendigkeit, einen balancierten und beweglichen Sitz zu verstehen. An diesem Vormittag werden wir verschiedene "trocken" Übungen anwenden um Körperwahrnehmung, Gleichgewicht und Hilfengebung zu verstehen und verbessern.
Für alle Reitweisen geeignet.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Kursgebühr 50 €
Anmeldung erforderlich - kerry.spiess@yahoo.com 06641025132
"Mehr Koordination und Körpergefühl für dein Pferd
Körperbänder und Balance Pads Workshop
Sonntag, 24. März 9-13:00
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Die Anwendungsbereiche der Tellington Körperbänder sind vielseitig. Sie können Koordination verbessern, Verspannungen lösen, Schreckhaftigkeit reduzieren, Hinterhand aktivieren und Konzentration steigern.
Auch die Balance Pads helfen das Gleichgewicht und Beweglichkeit des Pferdes zu verbessern und Verspannungen zu lösen. Sie können auch effektiv beim Hufschmied Training eingezogen werden.
In diesem Kurs werden wir die Körper-Bandagen zuerst an uns selbst ausprobieren bevor wir lernen sie sicher bei den Pferden anzulegen.
Kursgebühr 60 € inkl. Leihpferd und Handouts
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Für vollständige Ausschreibung und Anmeldedetails - Kontakt kerry.spiess@yahoo.com
Die Tellington TTouch Methode
Demo und Info- Abend
Freitag, 7. September 17:30- 19:30
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Wenn dich eine ganzheitliche, gewaltlose Trainingsmethode interessiert,
und du eine Beziehung mit deinem Pferd möchtest, die auf Kooperation und Vertrauen basiert ist
...dann melde dich an für die Demo und den Info-Abend in familiärem Rahmen.
An diesem Abend werde ich einige Gedanken hinter der Methode erklären und Ausschnitte aus der Körperarbeit (TTouches) und Bodenarbeit demonstrieren. Danach gibt es Zeit für eure Fragen.
Unkosten Beitrag 15€
Anmeldung erforderlich, da limitierter Platz
Tellington TTouch Einführungskurs
Sonntag, 7. Oktober 9:00 -17:00
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
In diesem Kurs :
* wird Ihnen die Philosophie des Tellington TTouch Training näher gebracht
* Einfache, aber effective Berührungen (TTouch) werden vorgestellt und werden dann von den Teilnehmern geübt.
* Bodenarbeitstechniken werden demonstriert und ebenfalls durchgeführt.
Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Körpersprache und die Reaktionen der Pferde gelegt.
Kursgebühr 120€ inkl. Leihpferd und Unterlagen
Frühbucher Preis - 110€ (bis 10.September) angemeldet und angezahlt)
max. 8 Teilnehmer
Für vollständige Ausschreibung und Anmeldedetails - Kontakt kerry.spiess@yahoo.com
Tellington TTouch Kurse in Sanadea Training Center, 9220 Velden
in Zusammenarbeit
mit Susanne M. Schütziger von Lernen mit Pferden
Pferde, die in pädagogischen oder therapeutischen Bereichen eingesetzt werden, leisten wertvolle Arbeit. Sie werden aber auch eine gewisse Belastung ausgesetzt. Das Tellington TTouch Training bietet viele Möglichkeiten diese Pferde zu unterstützen. In diesen Kursen werden die Bedürfnisse dieser Pferde besonders berücksichtigt. Diese Kurse sind natürlich auch für Besitzer von Sport- oder Freizeit-Pferden interessant, da jedes Pferd von dieser Arbeit profitiert.
Kurs 1 - Freitag 15. Juni "Tipps und Tricks für einen guten Reitersitz"
Kurs 2 - Samstag 16. Juni "Pferde lieben TTouches"
Kurs 3 - Sonntag 17. Juni "Körperbandagen und ihre Wirkung im Lernparcours"
Jeder Workshop ist auch einzeln buchbar.
Vollständige Ausschreibung in PDF
Sonntag 9. April - "Ten Minutes TTouch" oder "wie kann ich TTouches in meinen Alltag integrieren "
Demo und Vorstellen der Tellington Training Methode.
Schloifhof, Knasweg 2, 9062 Moosburg
* Vorstellen und Demonstrieren von verschiedenen TTouches und wie man sie beim täglichen Putzen integrieren kann.
* Anschließend Information und Erfahrungsaustausch in familiären Rahmen.
* Für alle Tellington Ttouch Interessierten - zum Kennenlernen oder Auffrischen
* Dauer 1 1/2 bis 2 Stunden
* 15€
* Limitierte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich unter
kerry.spiess@yahoo.com
KERRY SPIESS-LOANE
Klagenfurterstraße 69/27
9560 Feldkirchen i. Kärnten
FON +43 (0)664 1025132