Die Herbst-Kurse im Überblick:
7. bis 8. Oktober - Wochenendkurs
8010 Graz
Reiten im Tellington-Lernparcours
14. Oktober - Franklin Bälle™ für ReiterInnen Workshop
9580 Drobollach
Info und Anmeldung ‒ kerry.spiess@yahoo.com
22.-22. Oktober - Unterrichts-Tour in 8551 Hitzendorf und Umgebung
12. November - Tellington TTouch für Pferde
Workshop - der gesunde Rücken
9555 Glanegg
Regelmäßige Unterrichtstouren nach St. Veit an der Glan, Feldkirchen und Villach.
Tellington TTouch® für Pferde
Workshop – der gesunde Pferderücken
Sonntag, 12. November, 9:30 bis 12:30
Glanegg 36, 9555 Glanegg
Schonhaltungen und Verspannungsmuster wirken sich negativ auf die Bewegungsabläufe von Pferden aus. Der Pferderücken ist besonders anfällig für Probleme, weil Sattel und Reiter hier einen so großen Einfluss haben.
Von TTouches allein werden keine Muskeln wachsen. Dazu gehören natürlich auch richtiges Training und eine passende Ernährung.
Aber das Schmerzgedächtnis kann tatsächlich dazu führen, dass einige Körperteile „abschalten" und nicht ausreichend an der Bewegung teilhaben. In diesem Fall trainiert man „falsche“ Bewegungsmuster oder Muskeln. Die Tellington TTouches bauen Spannungen ab und helfen dem Pferd, die Verbindungen zwischen den einzelnen Körperteilen wiederzuentdecken. Dann kann ein sinnvolles Training stattfinden.
Diese sanften, aber effektiven Berührungen können in deine Putzroutine integriert werden. Nur zehn Minuten TTouches täglich machen einen Unterschied in der Effektivität des Trainings, besonders bei unbeständigem Wetter, wenn sich die Rückenmuskeln gerne zusammenziehen.
Der Workshop besteht aus Theorie, Demos und praktischer Arbeit am Pferd. Brave Leihpferde sind vorhanden. Anmeldungen per PN oder E-Mail an: kerry.spiess@yahoo.com
Kursbeitrag: 80€
Vertrauen, Verständnis, Verbindung
Tellington TTouch® Tageskurs – Einstimmung auf die Körperarbeit
Samstag, 13. Mai 2023, 09:30 bis ca. 16:30
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Immer mehr Leute wünschen sich eine engere Beziehung zu ihrem Pferd.
Gleichzeitig möchten sie ihren Pferden helfen, gesund und beweglich zu bleiben.
Es gibt viele verschiedene Methoden in der Körperarbeit, die wenigsten arbeiten mit dem Pferd zusammen, statt nur am Pferd.
Technik ist wichtig, aber es ist nur die Hälfte der Geschichte.
Die Tellington TTouches® sind leicht erlernbare, sanfte Berührungen, die Vertrauen zwischen Pferd und Mensch fördern, aber trotzdem überraschend effektiv wirken.
Dieser Kurs ist ein Einführungskurs der etwas anderen Art. Wir werden uns nicht nur mit Techniken beschäftigen, sondern auch mit anderen, unsichtbaren Fähigkeiten, die Einfluss auf die Qualität unserer Arbeit haben.
Kursgebühr - 125€ inkl. Leihpferd und Handout
- 115€ Frühbucherrabatt (bis 13. April angemeldet und angezahlt)
- Anmeldeschluss - 30. April
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Mehr Info und Anmeldung – Kerry Spieß-Loane kerry.spiess@yahoo.com
Tellington TTouches® für das gesunde Reitpferd
Sonntag, 9. Oktober 9.30 bis ca.16:00
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
Die Tellington TTouches bewirken weit mehr als Entspannung und Wellness. Diese einfach erlernbaren aber effektiven Berührungen helfen dem Pferd das Zusammenspiel seiner Muskeln und Gelenke wahrzunehmen. Dadurch werden die Beweglichkeit und Rittigkeit des Pferdes erhöht. Nicht umsonst schätzen solche PferdTellington TTouches® für das gesunde Reitpferd
eprofis wie Ingrid Klimke und Klaus Balkenhol die Arbeit von Linda Tellington-Jones. Gerade im Winter, wenn kurze Tagen und schlechte Bodenverhältnisse sinnvolles Gymnastizierenschwierig machen, sind die TTouches besonders wertvoll.
In diesem Kurs werden ausgewählte TTouches vorgestellt, die mehr Rückentätigkeit, Biegung und Hinterhand Aktivität fördern. -z. B. Beckenkippen, Rippen und Schulterlösen. Danach wird in kleine Gruppen am Pferd geübt. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Leute, die schon einen Basis Kurs besucht haben, geiegnet. Bei Bedarf kann am Vortag eine zusätzliche, halbtägige Einführung in die Tellington TTouch Methode organisiert werden.
Kursgebühr 120€ inkl. Unterlagen, Leihpferd und Hallenbenutzung
Frühbucher Rabatt - 110€ (angemeldet und angezahlt bis 19.September 2022)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Info und Anmeldung - kerry.spiess@yahoo.com 06641025132
Leichter Reiten Teil 1 & 2
Teil 1: Samstag, 17. September, 10:00 - 13:00
Teil 2: Sonntag, 18. September, 09:00 - 12:30
8061 St. Radegund bei Graz
Reiten fordert ein hohes Maß an Koordination und Körperwahrnehmung. Oft ist es leichter die komplexen Bewegungsabläufe ohne Pferd einzuprägen. An diesem Wochenende werden wir Übungen von u.a. Reiten aus der Körpermitte anwenden um Körperwahrnehmung, Atmung, Gleichgewicht und Hilfengebung zu verstehen und zu verbessern. Ein Verständnis von einfacher Anatomie, hilft die Notwendigkeit, eines balancierten und beweglichen Sitzes zu verstehen. Wir arbeiten dabei viel im Stehen oder auf dem Sessel und werden z.B: Trampoline, Gymnastikbälle, Franklinbälle und Tellington Körperbänder nutzen um ein besseres Bewegungsgefühl zu finden.
"Balance - sowohl innerlich als auch äußerlich"
Tellington TTouch Tageskurs - Bodenarbeit im Tellington-Lernparcours
Sonntag, 22. Mai 2022 9:30 bis ca. 16:30 Uhr
Moorhof, Unterberg 9, 9560 Feldkirchen
In Balance zu sein bedeutet nicht nur körperliches Gleichgewicht zu haben. Ein ausgeglichenes Pferd ist auch mental und emotional in Balance. Beide Ebenen sind eng miteinander verbunden. Das heißt, wenn wir an dem körperlichen Gleichgewicht des Pferdes arbeiten, beeinflussen wir auch seine innere Balance. Das Pferd wird dadurch gelassener.
Gute Koordination ist notwendig für Balance in der Bewegung. Mit Führtraining im Tellington-Lernparcours geben wir dem Pferd einen Raum in dem es selber entdecken kann, wie es seinen Körper in verschiedenen Situationen optimal einsetzen kann. Die Tellington-Körperbänder erhöhen den Lerneffekt, weil sie über die Sinneswahrnehmung dem Pferd mehr Feedback geben.
In diesem Kurs:
* werden verschiedene Elemente des Lernparcours (u.a.: Labyrinth, Stern, Mikado, Planen und Poolnudeln) aufgebaut und ihre Wirkung erklärt.
* werden die Zusammenhänge zwischen Körperhaltung und dem Nervensystem erklärt.
* werden wir/Sie/ihr durch Selbsterfahrung lernen, wie man ein guter Führer wird z.B. durch gute Kommunikation, Vermeidung von Druck, und (Setzen von) klaren Grenzen.
* werden die Tellington-Körperbänder kurz vorgestellt. (Da die Zeit sonst nie reicht, habe ich mich heuer entschieden, den Körperbändern noch einen eigenen, ausführlichen Kurs zu widmen.)
* werden die beiden Fragen gestellt „Gelassenheitstraining, aber wie?“ und "Desensibilisierung, erlernte Hilflosigkeit oder geht es auch anders?“
·
*
* werdet ihr selbstverständlich selber üben!
Der Kurs besteht aus einer Mischung von Theorie, Demos, Selbsterfahrung und Praxis. Die freundlichen Therapie-Pferde vom Moorhof stehen euch zur Verfügung.
Kursleiterin - Kerry Spieß-Loane Tellington TTouch® Practitioner für Pferde 2, Centered Riding Level 2, Fena Reitwart § 140, Higher National Diploma Horse Studies, Franklin Ball Certified
Kursgebühr - 120€ inkl. Leihpferd und Handout
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Mehr Info und Anmeldung – Kerry Spieß-Loane, 0664 1025132 kerry.spiess@yahoo.com
KERRY SPIESS-LOANE
Klagenfurterstraße 69/27
9560 Feldkirchen i. Kärnten
FON +43 (0)664 1025132