Letzte Woche hatte meine Haflingerstute, sagen wir es so, ihre Mitte verloren. Wie so oft war es eine Serie von Ereignissen, die dazu führte. Eine alte Stute, die im Offenstall nebenan wohnte, musste eingeschläfert werden. Es gab mehrere stürmische Tage hintereinander. Mira hat nur ein Auge und tut sich generell schwer, Objekte in der Ferne schnell zu erkennen und Wind macht das noch schwieriger. Ihre eigene kleine Herde wurde nachts getrennt, weil die trächtige Stute in einer Box...
Als ich eingeladen wurde, einen zweitägigen Kurs in einem Dressurstall zu geben, machte ich mir wie üblich Gedanken über die Kursinhalte. Welche Techniken der so vielfältigen und umfassenden Tellington TTouch Methode würden den Teilnehmern am nützlichsten sein? Ich entschied mich, mir Inspiration aus Lindas Buch „Dressage mit Mind, Body and Soul“ zu holen. Ein Kapital davon widmet sich der Ausbildungsskala, die häufig als Pyramide dargestellt wird. Normalerweise werden die...
26. Februar 2023
Hättest du mir als Teenager diese Frage gestellt, hätte ich bestimmt geantwortet: „Große Springwettbewerbe gewinnen zu können.“ Damals habe ich öfters in der Nacht nochmal mein Bett verlassen, um David Broome, Harvey Smith und den jungen John Whitaker im spätabendlichen Programm der BBC zu bewundern. - Vorausgesetzt, ich musste am nächsten Tag nicht selbst sehr früh aufstehen, um mit meinem Dänischen Warmblut ein etwas kleineres Turnier zu bestreiten. Träume kommen und Träume...
Die meisten Freizeitreiter besitzen nur ein Pferd. Weil sie sich Hilfe dabei wünschen, dieses eine Pferd zu reiten, haben sie manchmal gar kein Interesse daran, bei Kursen mit fremden Pferden zu arbeiten. Und schon gar nicht, ein fremdes Pferd zu reiten. Es kann aber viel bringen, sich auch mit fremden Pferden zu beschäftigen! Das etwas andere Reitgefühl wird oft mit einem Aha-Erlebnis belohnt, das man beim nächsten Ritt am eigenen Pferd nutzbar machen kann. Mit zunehmendem Alter biete ich...
Puh! Kaum sind die Feiertage vorbei, hat man plötzlich Unmengen von Terminen. Der Jahresabschluss ist noch nicht fertig und die Jahresplanung wurde ein bisschen vernachlässigt. Der Kühlschrank ist, oh Wunder, auch wieder leer und die Kids haben noch Ferien. Wie soll man sich da überhaupt noch um das Pferd kümmern? Stellst du dir auch die Frage, ob das Pferd leidet, wenn du keine Zeit für es hast? Angenommen, du bist kein Selbstversorger (da kommst du leider nicht darum herum, tagtäglich...
17. Dezember 2022
Ich könnte einen ganzen Diskurs über Umsitzen schreiben aber weil das hier nur einen Blog Beitrag ist, halte ich mich etwas zurück und schreibe ein paar wesentliche Punkte darüber. Spätestens bei der Vorbereitung zum Reiterpass Prüfung lernt man, dass es beim Bahnreiten wichtig ist „auf dem richtigen Fuß leichtzutraben.“ Welche Fuß das ist, ist man, international betrachtet, nicht einmal einig. Andere Länder, andere Sitten. Wenn man die Hand wechselt, sollte man auch den Fuß...
Aus meinem Tagebuch · 08. Dezember 2022
Falls du irgendwann ein Pferd ruhig halten musst, zum Beispiel - - weil ein Tierarzt eine Untersuchung durchführen möchte, - - weil der Hufschmied da ist, - - weil ich dem Reiter etwas zeige - - oder weil ein anderer Kursteilnehmer TTouches übt, sei für das Pferd da. Was heißt das? Bleib im Gespräch mit dem Pferd. Beobachte seine Mimik und nehme seine Gefühle wahr. Schaue weder achtlos auf dein Handy noch erzähle aufgebracht vom letzten Date. Das Fluchttier Pferd muss jetzt mehr oder...
Aus meinem Tagebuch · 08. Dezember 2022
„Eigentlich möchte ich jetzt nur ausreiten.“ Neuerdings unterrichtete ich eine Schülerin, die vor kurzem mit ihrem Pferd in einen neuen Stall übersiedelt ist. Sie schwärmte vom wunderschönen Gelände und freute sich auf tolle Ausritte. An diesem Tag war das Pferd zum ersten Mal am neuen Reitplatz. Außerdem hatte es am Vortag stark geregnet und der Platz war nur zur Hälfte nutzbar. Eine ideale Gelegenheit, um an den vier Centered Riding Grundlagen zu arbeiten. Ich fragte meine...
Deutsch · 10. November 2022
Wenn das Pferd einer Schülerin mich mit einem lautstarken Wiehern begrüßt, wenn ich die Reitbahn betrete, … wenn ein Pferd am Ende einer Einheit seine Stirn an meine Brust drückt, … wenn eine neue Schülerin übers ganze Gesicht strahlt, weil sie zum ersten Mal die Bewegung ihres Pferdes spürt, … wenn ich eine Nachricht von einer Schülerin bekomme, die mir erzählt, dass ihr Pferd beim Reiten eine ganz neue Motivation gefunden hat, ... wenn eine Reiterin mir schreibt, dass sie sich...
Deutsch · 07. September 2022
In diesem extremen Beispielbild von iStock sieht man ein Pferd, das hinter der Senkrechten geht, einen falschen Knick hat und dessen Ohrspeicheldrüse gequetscht wird. Sein Maul ist weit aufgerissen, der Ausdruck in seinen Augen deutet auf Stress oder Schmerz hin, und, und, und. (Erschreckenderweise hat iStock laut eigener Angabe noch 4000 weitere ähnliche Bilder im Angebot. Ich habe sie nicht alle angeschaut, um festzustellen, ob alle so furchtbar sind.) Übrigens lehnt sich der Reiter oder...