Deutsch · 06. September 2023
„Jedes Werkzeug ist nur so scharf, wie die Hand, die es bedient.“ Das ist ein Spruch, den wir Reiter oft zu hören bekommen, wenn es Diskussionen über Kandaren, Sporen oder sogar die Tellington Führkette gibt. Der Spruch ist außerdem zweifellos wahr und soll uns dazu animieren, an unserer Geschicklichkeit zu arbeiten, um sehr fein auf unser Pferd einwirken zu können. Aber was ist mit einem Werkzeug, das scheinbar sehr pferdefreundlich ist? Und ich meine hiermit ausnahmsweise nicht das...
Auszug aus meinem Tagebuch Ein junges, großes Pferd wird von der Weide auf den Hof geführt. Es wohnt noch nicht lange hier. Seine Unsicherheit ist ihm deutlich anzusehen. Seine Oberlippe ist gespitzt, sein Kinn ist klein und hart. Sein Unterhals ist angespannt und es trägt seinen Kopf sehr hoch. In dieser Position können Pferde Objekte auf dem Boden nicht scharf sehen. Da ich nebenan mit einem anderen Pferd beschäftigt bin, sehe ich, wie ängstlich das junge Pferd auf die unbekannte...
Eine Ära geht zu Ende. Der Moorhof schließt seine Tore. Am Samstag, dem 13. Mai hielt ich den letzten Kurs auf Sabine Hartliebs wundervollem Pferdehof ab. Seit 2017 habe ich hier verschiedene Workshops und Kurse veranstaltet. Ich freue mich, dass Sabine in ein neues Kapitel in ihrem Leben starten darf, aber gleichzeitig bin ich ein bisschen wehmütig. Ich habe während der Kurse hier so viele bewegende Momente erlebt. Ich habe dann angefangen darüber nachzudenken, was denn eigentlich einen...
„Geborgenheit“ „Entspannung“ „eine bessere Körperhaltung ohne Druck“ „mehr Körperwahrnehmung“ „Unterstützung“ Letztes Wochenende fand der Workshop „Tellington-Körperbänder® bei Philhippies Reitpädagogik in Glanegg statt. Am Anfang des Vormittags zeigte ich die Teilnehmer wie sie eine elastische Bandage einfach um ihre Schulter wickeln könnten. Danach liefen die Teilnehmer ein paar Minuten um den Hof herum. Nach zwei Minuten fragte ich sie nach ihrem Empfinden und...
Letzte Woche hatte meine Haflingerstute, sagen wir es so, ihre Mitte verloren. Wie so oft war es eine Serie von Ereignissen, die dazu führte. Eine alte Stute, die im Offenstall nebenan wohnte, musste eingeschläfert werden. Es gab mehrere stürmische Tage hintereinander. Mira hat nur ein Auge und tut sich generell schwer, Objekte in der Ferne schnell zu erkennen und Wind macht das noch schwieriger. Ihre eigene kleine Herde wurde nachts getrennt, weil die trächtige Stute in einer Box...
Als ich eingeladen wurde, einen zweitägigen Kurs in einem Dressurstall zu geben, machte ich mir wie üblich Gedanken über die Kursinhalte. Welche Techniken der so vielfältigen und umfassenden Tellington TTouch Methode würden den Teilnehmern am nützlichsten sein? Ich entschied mich, mir Inspiration aus Lindas Buch „Dressage mit Mind, Body and Soul“ zu holen. Ein Kapital davon widmet sich der Ausbildungsskala, die häufig als Pyramide dargestellt wird. Normalerweise werden die...
26. Februar 2023
Hättest du mir als Teenager diese Frage gestellt, hätte ich bestimmt geantwortet: „Große Springwettbewerbe gewinnen zu können.“ Damals habe ich öfters in der Nacht nochmal mein Bett verlassen, um David Broome, Harvey Smith und den jungen John Whitaker im spätabendlichen Programm der BBC zu bewundern. - Vorausgesetzt, ich musste am nächsten Tag nicht selbst sehr früh aufstehen, um mit meinem Dänischen Warmblut ein etwas kleineres Turnier zu bestreiten. Träume kommen und Träume...
Die meisten Freizeitreiter besitzen nur ein Pferd. Weil sie sich Hilfe dabei wünschen, dieses eine Pferd zu reiten, haben sie manchmal gar kein Interesse daran, bei Kursen mit fremden Pferden zu arbeiten. Und schon gar nicht, ein fremdes Pferd zu reiten. Es kann aber viel bringen, sich auch mit fremden Pferden zu beschäftigen! Das etwas andere Reitgefühl wird oft mit einem Aha-Erlebnis belohnt, das man beim nächsten Ritt am eigenen Pferd nutzbar machen kann. Mit zunehmendem Alter biete ich...
Puh! Kaum sind die Feiertage vorbei, hat man plötzlich Unmengen von Terminen. Der Jahresabschluss ist noch nicht fertig und die Jahresplanung wurde ein bisschen vernachlässigt. Der Kühlschrank ist, oh Wunder, auch wieder leer und die Kids haben noch Ferien. Wie soll man sich da überhaupt noch um das Pferd kümmern? Stellst du dir auch die Frage, ob das Pferd leidet, wenn du keine Zeit für es hast? Angenommen, du bist kein Selbstversorger (da kommst du leider nicht darum herum, tagtäglich...
17. Dezember 2022
Ich könnte einen ganzen Diskurs über Umsitzen schreiben aber weil das hier nur einen Blog Beitrag ist, halte ich mich etwas zurück und schreibe ein paar wesentliche Punkte darüber. Spätestens bei der Vorbereitung zum Reiterpass Prüfung lernt man, dass es beim Bahnreiten wichtig ist „auf dem richtigen Fuß leichtzutraben.“ Welche Fuß das ist, ist man, international betrachtet, nicht einmal einig. Andere Länder, andere Sitten. Wenn man die Hand wechselt, sollte man auch den Fuß...