Kurse und Workshops

2025


Herbst Termine

 

Sonntag, 14. September: Die Tellington Körperbänder - Tageskurs (auch mit eigenem Pferd möglich) – 9640 Kötschach-Mauthen

 

Sonntag, 21. September: Steifes Pferd? Schiefer Reiter? Verbessere die Losgelassenheit und Geraderichtung von dir und deinem Pferd – Halbtags Workshop 9555 Glanegg 

 

Samstag, 4. Oktober: Tellington TTouch® Tageskurs – 8045 Graz                                                ACHTUNG TERMINVERÄNDERUNG

 

Sonntag, 12. Oktober: Wellness & More für jedes Alter - Tellington TTouches© für die Gesundheit deines Pferdes Halbtags Workshop 9555 Glanegg 

 

 


 

Samstag, 14. September 2025

 

Tageskurs: Die Tellington-Körperbänder

 

Kreuth 22, 9640 Kötschach Mauthen

 

Info: marissa.möstl@gmail.com oder 

0660 5441315

Diese und weitere Fragen werden im Workshop beantwortet:

 

*  Wie wirken die Tellington-Körperbänder?

* Selbst-Erfahrung - Körperbänder für ReiterInnen (Was macht so ein Band mit dem       Körper, spüre ich mich  anders?)

* Wie lege ich das Körperband zum ersten Mal sicher an?

* Welche Varianten des Körperbands gibt es, z.B. die Tellington-Denkmütze, das Halbe Körperband, das  Brücken-Körperband (auch mit Sattel)?

* Welche Körperbänder kann ich in verschiedenen Situationen einsetzen, z.B. beim Longieren oder Reiten?

 

Teilnehmer mit Pferd: 110 € zzgl. Anfahrtskostenanteil (max. 25 €)

 

Aktive Zuschauer: 60 € zzgl. Anfahrtskostenanteil (max. 25 €) – nehmen an allen Einheiten ohne Pferd teil, sehen aber nur die Einheiten mit Pferd zu.

Download
Hier findest du die vollständige Ausschreibung.
TellingtonKbänder Kötschach Mauthen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

 

Halbtägige Workshops

bei Philhippies - Zeit mit Pferden, 9555 Glanegg

 

50 Jahre Tellington TTouch© Training

 

Workshop 5 : Sonntag, 21. September:

 

 

Steifes Pferd? Schiefer Reiter? Verbessere die Losgelassenheit und Geraderichtung von dir und deinem Pferd

 

 War die Henne zuerst da oder war es das Ei? Ähnlich schwierig ist es, die Frage zu beantworten, ob der Reiter schief sitzt, weil das Pferd schief ist, oder ob das Pferd schief ist, weil der Reiter schief sitzt. Eines ist aber klar: Der Reiter hat die Verantwortung, den Weg aus diesem Teufelskreis zu finden. Deshalb werden wir in diesem Workshop Reiter und Pferd getrennt betrachten.

Download
Hier findest du die vollständige Ausschreibung.
Philhippies Ausschreibung 5. steifes Pfe
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

 

Tellington TTouch ©  Tageskurs

 

  Schwerpunkt: TTouches zur Förderung der Beweglichkeit und Leistung deines Pferdes

 

Samstag, 4. Oktober 2025       9:30 bis ca. 16:30

Reitstall Hopfer, 8045 Graz

 

 

Die Tellington TTouches® bewirken weit mehr als nur Entspannung und Wellness. Diese einfach erlernbaren aber effektiven Berührungen helfen dem Pferd das Zusammenspiel seiner Muskeln und Gelenke wahrzunehmen. Dadurch werden die Beweglichkeit und Rittigkeit des Pferdes erhöht.

In diesem Kurs werden ausgewählte TTouches vorgestellt, die die Rückentätigkeit, Biegung und Aktivität der Hinterhand fördern.

· Anschließend wird in kleinen Gruppen am Pferd geübt.

· Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Download
Hier findest du die vollständige Ausschreibung.
Hopfer -ttouches.pdf
Adobe Acrobat Dokument 499.2 KB

 

Halbtägige Workshops

bei Philhippies - Zeit mit Pferden, 9555 Glanegg

 

50 Jahre Tellington TTouch© Training

 

Workshop 6 : Sonntag, 12.Oktober

 

 Wellness & More für jedes Alter - Tellington TTouches© für die Gesundheit deines Pferdes

 

Möchtest du deinem Pferd zu mehr Wohlbefinden verhelfen?

Es ist heute allgemein anerkannt, dass Wellness mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit. Es geht auch nicht nur um Entspannung, sondern darum, sich vital zu fühlen.

 

 Mit den Tellington TTouches© hast du viele Möglichkeiten, Verspannungen zu lösen, die Körperwahrnehmung zu fördern, den Kreislauf anzuregen und ganz nebenbei eine tolle Beziehung zu deinem Pferd aufzubauen. Die Berührungen und Griffe sind sanft und einfach zu erlernen, sodass du keine Angst haben musst, etwas falsch zu machen. 

Download
Hier findest du die vollständige Ausschreibung.
Philhippies Ausschreibung 6. wellness an
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Vergangene Veranstaltungen


 

Halbtägige Workshops

bei Philhippies - Zeit mit Pferden, 9555 Glanegg

 

50 Jahre Tellington TTouch© Training

 

 „Das vertrauensvolle und mitarbeitende Pferd – Probleme lösen und Beziehungen stärken mit Tellington TTouch Training“

 "Sieh dein Pferd so, wie du es gerne hättest – gib der Möglichkeit für Veränderung Raum!“ – Linda Tellington-Jones

 

 

In diesem Jahr feiern wir den 50. Geburtstag der Tellington TTouch© Methode, eines ganzheitlichen Trainingsansatzes, der sanfte Körperarbeit, achtsame Bodenarbeit und pferdefreundliche Hilfsmittel (wie die Tellington-Körperbänder) miteinander verbindet. Die leicht erlernbaren Techniken ermöglichen eine effektive Kommunikation zwischen Pferd und Mensch, die auf Vertrauen und Kooperation beruht. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Tellington TTouch© Methode werden in diesen Workshops (mit einer Ausnahme) die genialen Ideen und Techniken der großartigen Linda Tellington-Jones vorgestellt.

 

Sonntag, 9. März: kostenlose Demo und Informationsveranstaltung der Tellington TTouch© Methode

 

Sonntag, 16. März:  Zur Ruhe kommen“ – unsicheren und nervösen Pferden zur Entspannung verhelfen

 

Sonntag, 6. April „Tellington-Fahren vom Boden“ – ein wahres Wundermittel für junge und Korrekturpferde

 

Sonntag, 18. MaiVom unrittigen zum durchlässigen Pferd – ganzheitliche Lösungsansätze aus der Tellington TTouch© Methode

 

*Sonntag, 15. Juni: Sitzt das Problem im Sattel? Mit inneren Bildern spielerisch einen guten Sitz erlernen (gegen Aufpreis mit Reiteinheiten am Nachmittag)

 

* Sonntag, 21. September: Steifes Pferd? Schiefer Reiter?  Verbessere die Losgelassenheit und Geraderichtung von Pferd und Reiter

 

Sonntag, 12. Oktober: Wellness & More für jedes Alter - Tellington TTouches© für die Gesundheit deines Pferdes

 

 

Inhalte: Zu jedem  Tellington Thema werden passende Tellington TTouches, Tellington Bodenarbeitsübungen, Tellington Körperbänder und anderes Equipment erklärt. Eine Ausnahme stellt der Workshop „Tellington-Fahren vom Boden“ dar, der ganz dieser Technik gewidmet ist.

 

 

*Bei diesen Workshops mit Reitinhalten stammen die Übungen und Inhalte ganz oder teilweise aus meinen anderen Ausbildungen und Praktiken, welche die Tellington TTouch-Methode sehr gut ergänzen.

 

Anschließend an alle Workshops können die Teilnehmenden die Techniken selbst üben. Dazu stehen die braven Leihpferde von Philhippies zur Verfügung.

Wer intensiver üben möchte, kann nach einer kurzen Mittagspause gegen einen kleinen Aufpreis unter meiner Aufsicht seine Techniken verfeinern (mindestens drei Teilnehmende, ca. 90 Minuten). 

 

 

Kostenbeitrag:

 

Bei Buchung einzelner Workshops: 95€ pro Workshop

 

Kombinationspaket von drei gleichzeitig gebuchten Workshops: Gesamtpreis von 255€ (85€ pro Workshop = Ersparnis von 30€)

 

Kombinationspaket von fünf gleichzeitig gebuchten Workshops: Gesamtpreis von 360€ (80€ pro Workshop = Ersparnis von 75€)

 

Frühbucherrabatt: 10% auf alle oben genannten Preise bei Anmeldung und Bezahlung der Workshopgebühr bzw. des Paketpreises einen Monat vor dem ersten gebuchten Workshop. 

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung unter kerry.spiess@yahoo.com

 

Download
Alle Workshops im Überblick
Philhippies Ausschreibung Überblick.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB
Download
Philhippies Anmeldeformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Die einzelnen Workshops - für die detaillierten Inhalte laden Sie bitte die beiliegenden Ausschreibungen herunter.


Sonntag, 9. März 2025, 10:00 bis ca. 11:30

Kostenlose Demo und Informationsveranstaltung zur Tellington TTouch© Methode für Pferde

 

 

Bei der Veranstaltung am 9.3. werde ich als zertifizierter Tellington TTouch Practitioner für Pferde kurz über die Philosophie hinter dem Tellington TTouch Training sprechen, eine Auswahl verschiedener Techniken der Methode demonstrieren und anschließend gerne für Fragen zur Verfügung stehen. Wenn du dein Pferd mit neuen Ansätzen fördern möchtest, nimm diese kostenlose Gelegenheit wahr!

Download
Kostenlose Demo und Informationsveranstaltung
Sonntag, 9. März 2025, 10:00 bis ca. 11:30
Philhippies – Zeit mit Pferden, Glanegg 36, 9555 Glanegg
Philhippies Demo ausschreibung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Sonntag, 16. März: 

„Zur Ruhe kommen“ – unsicheren und nervösen Pferden zur Entspannung verhelfen

 

Erschreckt dein Pferd bei jedem Geräusch? Reißt es dir auf dem Weg zum Reitplatz ohne Vorwarnung den Führstrick aus der Hand? Erstarrt es beim Ausreiten, wenn über Nacht Mülltonnen am Straßenrand erschienen sind und rempelt dich dann nieder, wenn du es vorbeiführen möchtest?

 

Als Herdentiere sind Pferde normalerweise um ein harmonisches Miteinander bemüht. Die Ursache vieler Probleme im Umgang mit einem Pferd ist nicht Ungezogenheit, sondern eine unerkannte Angst. Dafür gibt es Lösungen.

 

 

„Unsere Pferde geben immer das Beste, das ihnen mit den zur Verfügung stehenden Informationen gerade möglich ist.“ – Robyn Hood (Senior Tellington-Instruktorin und Schwester von Linda Tellington-Jones)

Download
Sonntag, 16. März: „Zur Ruhe kommen“ – unsicheren und nervösen Pferden zur Entspannung verhelfen
Philhippies Ausschreibung 1. - zur ruhe
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Sonntag, 6. April:

„Tellington-Fahren vom Boden“ – ein wahres Wundermittel für junge und Korrekturpferde

 

Möchtest du bei deinem Jungpferd die Hilfen „installieren“, bevor du im Sattel sitzt? Interessierst du dich für die Arbeit mit der Doppellonge oder dem Langzügel? Ist dein Pferd vorhandlastig, schief oder schreckhaft? Dann ist dieser Workshop der richtige für dich.

 

 

Linda Tellington-Jones hat ein Schritt-für-Schritt-Protokoll entwickelt, um Pferde jeden Alters stressfrei an die Arbeit mit zwei Leinen zu gewöhnen. 

Download
Sonntag, 6. April: „Tellington-Fahren vom Boden“ – ein wahres Wundermittel für junge und Korrekturpferde
Philhippies Ausschreibung 2. Fahren von
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB


Sonntag, 18. Mai:

Vom unrittigen zum durchlässigen Pferd – ganzheitliche Lösungsansätze aus der Tellington TTouch© Methode

 

Zeigt dein Pferd an der Longe oder unter dem Sattel eines oder mehrere der folgenden Probleme?

 

·      ein fester Rücken

·      wenig Raumgriff

·      Anlehnungsprobleme (dein Pferd rollt sich ein oder ist ein wahrer Sternengucker)

·      Vorhandlastigkeit

·      Takt- oder überhaupt Gangfehler

 

Bist du frustriert, weil du Hufe, Zähne, Sattel, Rücken, deinen Sitz, deinen Trainingsansatz usw. schon überprüft hast, aber eine richtige Verbesserung scheinbar einfach nicht einsetzen will?

 

 

Dann liegt es eventuell an abgespeicherten Bewegungsmustern im Gehirn. Wenn dein Pferd weiterhin auf diese ungesunde Art und Weise läuft, werden leider früher oder später gesundheitliche oder sogar Verhaltensprobleme auftreten. Um seine sogenannten Schonmuster zu ändern, muss der Körper des Pferdes über sein sensomotorisches Wahrnehmungssystem neue Reize erhalten. Dazu eignet sich das Tellington TTouch© Training hervorragend.

Download
Workshop 3. Vom unrittigen zum durchlässigen Pferd – ganzheitliche Lösungsansätze aus der Tellington TTouch© Methode
Philhippies Workshop 3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

*Sonntag, 15. Juni:

Sitzt das Problem im Sattel? Mit inneren Bildern spielerisch einen guten Sitz erlernen (gegen Aufpreis mit Reiteinheiten am Nachmittag) 

 

Möchtest du zum Wohle deines Pferdes einen ausbalancierten, stabilen und dennoch beweglichen Sitz entwickeln, es fällt dir aber schwer, die Anweisungen deiner Reitlehrerin umzusetzen? Dann nutze die Kraft deiner Imagination, um dein Reiten zu verbessern.

 

 

Innere Bilder (oder Ideokinese, wie es im Fachjargon heißt) helfen uns dabei, tief liegende Muskeln zu aktivieren, die wir nicht bewusst abrufen können. So können wir uns spielerisch neue Fertigkeiten aneignen und nachhaltige Fortschritte erzielen.

 

 

(*Keine Veranstaltung zur Tellington TTouch Methode! Bei den Workshops mit Reitinhalten stammen die Übungen und Inhalte ganz oder teilweise aus meinen anderen Ausbildungen und Praktiken, welche die Tellington TTouch Methode sehr gut ergänzen.)

Download
Workshop 4. Sitzt das Problem im Sattel? Mit inneren Bildern spielerisch einen guten Sitz erlernen
Philhippies Ausschreibung Workshop 4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 316.0 KB



Datum: Sonntag 25. Mai 2025

Zeit: 9:30 - ca. 17:00 Uhr

Ort: Rothenwinzerhof

Neureiteregg 35

8151 Graz Umgebung

 

Zusammen mit Sigrid Bock -zertifizierte Resilienztrainerin

 

Finde mehr Gelassenheit und innere Stärke in deinem Alltag mit deinem Pferd!

 

Resilienz, das Meistern von Krisen mit Leichtigkeit, ist für ReiterInnen und PferdebesitzerInnen unerlässlich. In unserer Welt ist der nächste Rückschlag nicht eine Frage des Ob, sondern des Wann. Ein Hufabszess vor einem wichtigen Lehrgang, unerwartetes Verhalten des Pferdes, steigende Futterkosten oder ein plötzlicher

Wintereinbruch - all dies erfordert Resilienz.

 

Dieser Kurs bietet praktische Tools, um das Leben für dich und dein Pferd leichter zu machen. Diese sind

unter anderen:

* Einführung in die Resilienz

* Workbook mit vielen Übungen, die dein psychisches Immunsystem stärken

* Achtsamkeitsübung mit Pferden

* Gemeinsame Zielsetzung in Kleingruppen

* Optionale Reiteinheit

Wir helfen dir, klare Ziele zu setzen und Lösungen zu finden!

 

 

 

Download
Re-Rei Info pdf mai 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.1 KB